Ceilix LogiMAT 2025

Ein patentiertes modulares Deckenkransystem eines Anbieters namens CeiliX, das die Logistik- und Fertigungsindustrie revolutionieren soll, wird auf der LogiMAT mit einem «Infinity Crane» sein Debüt geben. Es erlaube den Einsatz in Bereichen, die durch bisherige Kräne nicht abgedeckt werden konnten.

In naher Zukunft wird CeiliX es Robotern ermöglichen, frei an der Decke zu fahren und damit mehr Effizienz, Flexibilität und Platzersparnis in Produktion und Logistik zu bringen. Der InfinityCrane könne vollkommen frei und ohne räumliche Einschränkungen in alle Richtungen bewegt werden – vorwärts, rückwärts, seitlich oder diagonal. Auch Hindernisse wie zum Beispiel Säulen im Raum stellen laut Hersteller kein Problem dar.

 

 

 

Basis für die CeiliX Technologie ist ein modulares, an der Decke montiertes Schienensystem. Es lasse sich schnell installieren, nach Baukastenprinzip flexibel an jeden Raum anpassen und mühelos erweitern, wenn die Anforderungen steigen. Mehrere InfinityCranes können im gleichen Raum zur gleichen Zeit eingesetzt werden, ohne sich gegenseitig in die Quere zu kommen. So werden neue Funktionen möglich, wie beispielsweise das Drehen von Objekten in der Luft.

 

 

Ceilix LogiMAT 2025

 

Die CeiliX Technologie kann jedoch viel mehr als Krananwendungen. Mit verschiedenen Werkzeugen wie Roboterarmen, Hebezeugen und Sensoren ausgestattet, sollen die Deckenfahrzeuge in Zukunft in der Lage sein, Aufgaben zu übernehmen, die bisher separate Maschinen oder manuelle Arbeit erforderten.

In etlichen Fällen seien Einsparungen von 30 bis 50 Prozent der Lager- oder Produktionsflächen dadurch möglich, dass Transportwege vom Boden an die Decke verlegt werden können. 

 

Neue Dimension

 

«Indem wir die Decke als neue Dimension für freie Bewegung erschliessen, revolutionieren wir die Abläufe in Fabriken, Lagern und Unternehmen», erklärt Mathias Entenmann, Mitgründer und CEO von CeiliX. Seit 2024 ist der weltweit erste Prototyp in einem Showroom in Euskirchen im Einsatz.

Besucher der LogiMAT 2025 können Live-Demonstrationen am CeiliX-Stand beiwohnen.

 

Ceilix LogiMAT 2025Fotos: CeiliX

 

Bei CeiliX gibt es auch einen «SkyRunner» in mehreren Ausführungen. Eine erste verfügbare Version ist für eine Nutzlast von 250 kg zugelassen. Versionen für 500 kg und mehr sind in Planung.

CeiliX wurde 2024 von Torsten Siedel, Mathias Entenmann und Lisa Seipp gegründet und hat bereits Pre-Seed-Funding in Höhe von über zwei Millionen Euro eingesammelt.

 

An der LogiMAT: Eingang Ost / Stand EO91A

 

www.ceilix.com