J.Schmale
Swisslog nutzt die diesjährige Messe in Stuttgart, um sein 125-jähriges Bestehen zu feiern und zugleich sein Engagement für die menschliche Seite der Automatisierung («The Human Side of Automation») sowie Technologien vorzustellen, die in jeder Phase die Lieferkette unterstützen. Auch CEO Jens Schmale ist dabei.
«Swisslog-Lösungen gehen über die Automatisierung hinaus. Der Erfolg eines jeden Projekts – und jeder Beziehung – hängt von den Menschen ab. Die Mitarbeitenden von Swisslog bilden sinnvolle Partnerschaften mit dem Kunden und arbeiten Seite an Seite als Erweiterung des Teams vor Ort, um den Erfolg zu garantieren», sagt Swisslog´s EMEA-Chef Giulia Colombi.
Swisslog will Lösungen vorstellen, die Unternehmen dabei helfen, sich anzupassen und in den vier Schlüsselsegmenten Food & Beverage, Lebensmittel-Einzelhandel, Bekleidung & Textil sowie allgemeine Handelswaren erfolgreich zu sein. Das Augenmerk gilt unter anderem Multi-Temperatur-Lösungen mit AutoStore, die alle Arten von Produkten, einschliesslich Trocken-, Kühl- und Tiefkühlwaren umfassen. Sie ermöglichen eine beträchtliche Erhöhung der Lagerkapazität in bestehenden Gebäuden, ohne zusätzliche Investitionen in weitere Immobilien nötig zu machen. Dazu gibt es am Mittwoch, 12. März um 13 Uhr im Forum Nord, Halle 7, Stand C65 einen Vortrag über «Revolutionizing Food Logistics: Cutting-Edge Automated Solutions Across Temperature Zones» (Revolutionierung der Lebensmittellogistik: Hochmoderne automatisierte Lösungen für alle Temperaturzonen) mit dem Swisslog-Kunden «La Réserve des Saveurs».
Ohne «Schleudertrauma» für die schnelle und effiziente Ein- und Auslagerung von leichten Gütern wird in Stuttgart die Shuttle-Lösung des «CycloneCarrier» präsentiert. Das System kann verschiedene Kartons, Trays und Behälter handhaben und erreicht bis zu 2000 Ein- und Ausschleusungen pro Gang und Stunde als Zuführsystem für die Ware-zur-Person-Kommissionierung oder als Puffersystem für die Auftragskonsolidierung.
Ein immersives 3D-Erlebnis soll die Besucher auf eine Reise durch das Produktportfolio von Swisslog mitnehmen und 125 Jahre Branchenerfahrung demonstrieren.
Fotos: Swisslog
Zudem wird Swisslog-CEO Jens Schmale am Mittwoch, 12. März um 16 Uhr im Atrium, Eingang Ost am «LogiMAT-Gipfeltreffen 2025: Focus on Intralogistics» teilnehmen.
An der LogiMAT: Halle 1, Stand B41
- Details
- Geschrieben von: Klaus Koch
![authoricon](https://logisticsinnovation.ch/templates/li-10_03/images/authorbutton.png)