Vanderlande tritt zur LogiMAT gemeinsam mit einer deutschen Supermarktkette unter dem Thema «Lagerautomatisierung richtig angehen: Schlüsselerkenntnisse für den Erfolg» im Rahmen der «Exhibitor Insights» am Mittwoch, 12. März (11 Uhr) im Forum Nord (Halle 7) auf.
Am Stand selbst (Halle 1 Stand J31), den sich Vanderlande mit Viastore teilt, werden die integrierten End-to-End-Lagerlösungen «Fastpick» und «Storepick» vorgestellt. «Unsere Expertinnen und Experten freuen sich auf die diesjährige LogiMAT», erklärt Gary Stubbs, Executive Managing Director für Warehouse Solutions bei Vanderlande.
«Es gibt eine Vielzahl von Technologien auf dem Markt. Aber dank unserer Erfahrung sind wir in der Lage, spezifische Lösungen zu identifizieren, die von grossen und kleinen Unternehmen benötigt werden, und gleichzeitig die wichtigsten Szenarien für künftiges Wachstum bereitzuhalten.»
Vanderlande und Viastore sind die beiden europäischen Unternehmen innerhalb der Toyota Automated Logistics Group (TALG). Viastore und Vanderlande ergänzen sich gegenseitig mit nachhaltigen und zukunftssicheren Lagerlösungen und Erfahrungen bei der Installation von Intralogistiksystemen, Materialflussautomatisierung und Lagerverwaltungssoftware.
Fotos: Vanderlande
Die Toyota Industries Corporation (TICO) hat Vanderlande 2017, und Viastore im Jahr 2022 übernommen, um Synergien im Bereich Materialhandling unter dem relativ jungen Dach der Toyota Automated Logistics Group zu stärken.
An der LogiMAT: Halle 1 Stand J31
- Details
- Geschrieben von: Klaus Koch
![authoricon](https://logisticsinnovation.ch/templates/li-10_03/images/authorbutton.png)