ZetesMedea Mediq 1

Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sind in der Medizintechnik unverzichtbar. Im Lager des dänischen Geräteanbieters Mediq sind über 20.000 unterschiedliche Produkte und täglich bis zu 1500 Aufträge zu bearbeiten. Mediq entschied sich dieser Tage für die Voice-Kommissionierung von ZetesMedea.

Aufgrund verschiedener Faktoren kann es zeitweise zu Schwankungen kommen, was den Betrieb bei der Abwicklung grosser Auftragsvolumen mit kritischen Lieferterminen unter enormen Druck setzt. Mit Auslauf seines Servicevertrags sah Mediq die Zeit gekommen, Einschränkungen einer bisher genutzten Kommissionierlösung zu überwinden.

Mit dem Wechsel vom in die Jahre gekommenen Kommissioniersystem und umständlichen Geräten zu ZetesMedea Voice kann das Lagerpersonal jetzt ganz einfach über ein Headset Kommissionier-Anweisungen in Echtzeit erhalten und so effizienter - und freihändig - arbeiten.
Das System bietet verständliche Schritt-für-Schritt-Anweisungen, sodass Aufträge schnell und genau kommissioniert und abgewickelt werden können.

 

ZetesMedea Voice-KommissionierungFotos: ZetesMedea

 

Da die Lösung keine Schulung erfordert, können auch neue Mitarbeiter schnell damit vertraut gemacht werden, so dass sie innerhalb weniger Minuten einsatzbereit sind. Mit ZetesMedea Voice lassen sich auch andere Lagerprozesse mit demselben in Wareneingang, Kommissionierung, und der Bereitstellung der Waren durchführen. «Mit ZetesMedea konnten wir unserer Forderung nach höherer Verfügbarkeit und schnellerer Einarbeitung und Unterstützung der Mitarbeitenden nachkommen», bestätigt auf Anwenderseite Ulf Ståhl, IT-Chef bei Mediq.

www.zetes.com