Verpassen Sie keine Meldung

Zum Hauptinhalt springen

ESX-Anlage für Abu Dhabi

 ESX Verschieberegal für Abu Dhabi 1Foto: SSI Schäfer

SSI Schäfer meldet die erfolgreiche Installation der grössten Verschieberegalanlage für Tiefkühllager in den Vereinigten Arabischen Emiraten - ein Folgeprojekt nach der Bereitstellung kritischer Impfstoff-Infrastruktur während der Covid-19-Pandemie. Die Anlage vergrössert dort die Lagerkapazität um 90 %.

Weiterlesen

Humanitäre Hilfe weiter im Fokus

 Humanitäres Supply Chain Management 1

 

Bei der Premiere der Veranstaltung zum humanitären Supply Chain Management in 2023 stellte die Hilfsorganisation «International Medical Corps» Hintergründe zu ihrem preisgekrönten Logistikprojekt vor. Das lässt Spannendes für die zweite Auflage der Konferenz am 5. Dezember in Berlin erwarten.

Weiterlesen

Grünes Licht für Brummer

Dachser kauft Brummer 1Foto: Brummer

 

Bereits im April hatte Dachser mit Brummer den Erwerb des gleichnamigen Lebensmittellogistikers bekannt gegeben, um sein diesbezügliches Netzwerk Richtung Österreich und die angrenzenden Länder auszuweiten. Jetzt gaben die deutschen und österreichischen Wettbewerbsbehörden grünes Licht.

Weiterlesen

Jetzt auch die Finger im Spiel

Schmalz jetzt auch die Finger im SpielFoto: Schmalz/A1

 

Mit seiner Vakuumtechnik hat Handling-Spezialist Schmalz bislang bereits ein breites Portfolio abgedeckt. Jetzt kommen die Fingergreifer des US-Unternehmens Soft Robotics (SRI) hinzu, die das Unternehmen aus Glatten samt Patenten und dem zugehörigen Know-how für die automatisierte Handhabung von Lebensmitteln erworben hat.

Weiterlesen

Zweistellige Zuwachsraten

 Skyguide FlugverkehrFlughafen ZH AG

 

Der Verkehr im Luftraum über der Schweiz hat seit Jahresbeginn jeden Monat zweistellig (10%-14%) zugelegt und nach Angaben der Schweizer Flugsicherung am Ende des ersten Halbjahres 99.5% des Verkehrsaufkommens von 2019 erreicht. 94.6% aller Flüge seien pünktlich gewesen.

Weiterlesen

Beutelgreifer an der Packfront

Schmalz FachPack Beutel

Vakuum-Experte Schmalz bereitet sich unter anderem mit neuen Greiferlösungen wie dem Balgsauger PSPF auf die diesjährige FachPack von 24. bis 26. September in Nürnberg vor. Mit einer hochfesten Zwei-Komponenten-Verbindung von Balg und Dichtlippe hält er extrem dünne und flexible Beutel im Griff.

Weiterlesen

30 Prozent weniger Folie

Beumer stretch hood a 1

 

Beumer rüstet sich mit wartungsfreundlichem Maschinendesign, bei dem alle Komponenten ebenerdig zugänglich gemacht werden können, der «stretch hood A», fortschrittlicher Datendiagnostik und Folien mit hohem Rezyklat-Anteil für die diesjährige Fachpack, die vom 24. bis 26. September in Nürnberg stattfindet.

Weiterlesen

Auslastung «nicht optimal»

DHL Quartal 2_2024 zentrale

 

Dem schleppenden Gang der Weltwirtschaft will DHL weiterhin mit Produktivitäts-Steigerungen, Netzwerkoptimierungen sowie optimiertem Ertrags- und Kostenmanagement begegnen. Im zweiten Quartal 2024 erzielte die Gruppe mit 20,6 Mrd. Euro ein leichtes Umsatzwachstum. Es könnte besser laufen.

Weiterlesen

Neuer Verwaltungs-Chef

 trans-o-flex neuer Verwaltungs-ChefM.Löckener

 

Mit Wirkung zum 1. August 2024 ist Michael Löckener zum Geschäftsführer Operations der trans-o-flex Verwaltungs GmbH ernannt worden. Das Unternehmen steuert die verschiedenen trans-o-flex-Gesellschaften in Deutschland und Österreich, die sich auf die Pharma- & Healthcare spezialisiert haben.

Weiterlesen

Eberharter übernimmt den Westen

Gebrüder Weiss WestenEberharter & Mayr

 

Alexander Eberharter hat am 1. August die Leitung der Region West beim internationalen Transport- und Logistikunternehmen Gebrüder Weiss übernommen. Er löst Hannes Mayr (65) ab, der nach 41 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand geht.

Weiterlesen

Per Aufzug in die Kalksteinhöhle

TK Elevator Carlsbad Caverns 1

 

Eine Rolltreppe wäre nicht sinnvoll gewesen. So befasste sich Thyssen Krupp Elevator im Carlsbad Caverns National Park im US-Bundesstaat New Mexico mit dem vertikalen Höhlenzugang durch zwei Traktionsaufzüge, die Besucher zum Weltkulturerbe rund 230 m (rund 67 Stockwerke) in die Tiefe bringen.

Weiterlesen

Kampf um jeden Gleismeter

 Theurer bei ARS Altmann 1

 

Kein «Wumms» in Deutschland: In und um München fehlen laut einer Initiative «Jeder Meter zählt» mindestens 30 für Gewerbe und Industrie nutzbare 740 m-Gleisanschlüsse, um Bayerns Landeshauptstadt als Produktions-Standort zukunftsfähig zu halten. In den letzten 25 Jahren sei zuviel rückgebaut worden.

Weiterlesen

Galaxus Deutschland zieht um

Galaxus Deutschland Hamburg 1

 

Aus der Vogelperspektive betrachtet, ist «My Falkenried» sicher der luftigere Standort: Galaxus Deutschland ist im Jahr 2023 um 57 Prozent auf 286 Mio. Euro Netto-Umsatz gewachsen, obwohl der Gesamtmarkt sogar schrumpfte. Die Deutschlandtochter des Online-Händlers Digitec Galaxus zieht in Hamburgs City um.

Weiterlesen

Clark fasst Fuss in Casablanca

 

 

Staplerhersteller Clark hat in «Techniplus» unter Leitung von Amine Rfiqui einen Vertriebspartner für das nordafrikanische Marokko gefunden. Das Unternehmen wurde 1991 in Casablanca gegründet und fokussiert hochwertige Ausrüstungen und Service für Industrie, Logistik und Hafenumschlag.

Weiterlesen

Clevere Lagertechnik für die Kollegen

 Fetra baut mit Viastore ausAbb.: fetra

 

Seit 1954 stellt fetra (Fechtel Transportgeräte) handgeführte Transportgeräte her, die weltweit zum Einsatz kommen. Jetzt erweitert das Unternehmen seine Produktions- und Logistikflächen. Viastore liefert für das Projekt ein zweigassiges Palettenlager mit Regalbediengeräten, Fördertechnik und dem WMS «viadat».

Weiterlesen

Jede Geometrie en bloc im Griff

 Schmalz Flächengreifer 1

Einen raffinierten Flächengreifer zur automatisierten Handhabung unterschiedlicher Werkstücke in Fertigungs- und Logistikprozessen bietet Schmalz mit dem Matrix-Greifer FMG. Anwender können sich damit leichter an Prozesse und Maschinen anpassen.

Weiterlesen

Entdeckungsreise mit Lamarr

Zukunftskongress Logistik

 

Der «Zukunftskongress» in Dortmund findet in diesem Jahr unter dem Zeichen der Kooperation mit dem neuen Format «AI24» des Lamarr-Instituts für Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz und mit Prominenz von der Stanford University, AI Sweden und vom Square Kilometre Array Observatory statt.

Weiterlesen

Bewerbungsstart für den IFOY 2025

IFOY 2024 Gala Baden bei Wien

Am 1. August startet die Bewerbungsphase für den IFOY Award 2025. Das Portal, um sich dem Rennen um den International Intralogistics and Forklift Truck of the Year anzuschliessen, ist bis 30. Oktober geöffnet. Dazu gibt es am 26. Juli zwei Webinare über die Anforderungen, das Testcamp und die Anmeldeprozeduren.

Weiterlesen

Qualifizierung für «Anschläger»

Gruma LastanschlägeAbb.: Gruma

Wenn schwere Lasten im Hebezeugbetrieb bewegt werden müssen, ist der so genannte Anschläger für die sichere Durchführung verantwortlich. GRUMA bietet Online-Kurse für Fachkräfte, die sich in den Bereichen Anschlagen von Lasten, Hebezeug und Kranbetrieb weiterqualifizieren wollen.

Weiterlesen

«cool+connect»-Terminal vergrössert

 Swissport Kühllager HKBBFoto: HKBB

 

Die «Alliance GloBâle» der Handelskammer beider Basel feiert die Erweiterung der Kühlinfrastruktur am EuroAirport, das sogenannte «cool+connect»-Terminal. Die erweiterten Kapazitäten seien insbesondere für die internationale Life Sciences Branche in der Region von Bedeutung.

Weiterlesen

Gut ausgestattet in Ohio

Sika Jungheinrich Ohio 1

 

Mit einer feierlichen Einweihung und geführten Besichtigungen hat Sika die Eröffnung eines hochmodernen automatisierten Lagers in Marion (Ohio) gefeiert. Auf 15.000 Quadratmetern Fläche werden Fertigwaren für Bau- und Industriemärkte gelagert. Mit gebührendem Anteil dabei: Jungheinrich.

Weiterlesen

Sieben Bombenfunde bei «Four Parx»

Bombenfunde Hörmann 1

Der Fingerklemmschutz für die Sektionaltore vom Typ SPU F42 war nicht die grösste Herausforderung, mit der es die Bauherren bei der ersten doppelstöckigen Gewerbe- und Logistikimmobilie für Four Parx in Hamburg zu tun hatten. Nicht weniger als sieben Bombenfunde warfen den Terminplan immer wieder über den Haufen.

Weiterlesen

Skyguide reduziert Flugverkehr

Foto: Skyguide

 

Von einer weltweiten IT-Störung sah sich die Schweizerische Flugsicherung Skyguide heute so weit betroffen, dass die Kapazität im Flugverkehr zeitweise um 30 Prozent eingeschränkt werden musste. Dem Vernehmen nach soll es sich um eine Beeinträchtigung durch ein Windows-update gehandelt haben.

Weiterlesen

Niederer neuer GW-Schweiz-Chef

 Genbürder Weiss neuer Schweiz-ChefO.Kramer, Th.Niederer

 

Oskar Kramer (64) hat Anfang Juli die Regie der Landverkehre von Gebrüder Weiss in der Schweiz an Thomas Niederer (51) übergeben, um in den Ruhestand zu wechseln.  Nachfolger Niederer ist seit 2011 auch Sektions-Chef von Spedlogswiss in der Ostschweiz.  

Weiterlesen

Nur widerwillig nachhaltig

Zahlungsmoral rückläufig BayernGrafik: CNA

 

 Im «Freistaat Bayern», dem Land der verschleppten Entlastung der Brennerroute, gelten schon immer eigene Massstäbe. Gegenwärtig sinkt dem Vernehmen nach die Zahlungsmoral, was Investitionen in die Nachhaltigkeit betrifft. Eine Befragung der Transportbranche meldet, dass sich die Prioritäten wieder in Richtung Wirtschaftlichkeit verschoben haben.

Weiterlesen

Sperrstangen sichern die Ladung

Wistra Sperrbalken Pen BeamPen-Beam

 

Manch einer hat schon mal ein Brett vor dem Kopf. Mit dem Sperrbalken-System Pen-Beam und einem Twist-Beam für Transporter und Kleinlieferwagen hingegen ist der Hersteller von Sicherheits-Systemen «Wistra Cargo Control» dienlich. KEP-Branche und Fuhrparkbetreiber wissen es zu schätzen.

Weiterlesen

Webservice für mobile Robots

 Webservice für mobile Robots 1

 

Continental setzt auf Amazon Web Services (AWS), um neue Softwarelösungen für autonome mobile Roboter (AMR) zu entwickeln. Die AMR-Lösungen von Continental umfassen Roboter-Hardware, einen Autonomie-Software-Stack und eine KI-gestützte Flottenmanagement-Software.

Weiterlesen

«Kein Löffel» ohne Mehrwert

Nestle Löffel 1

 

Klingt banal, hat aber einen intelligenten Hintergrund:  Nestlé produziert im rheinhessischen Werk Osthofen Trink- und Aufbaunahrung. Das Pulver landet automatisiert in der Dose. Hinzu kommt - dito - ein Dosierlöffel. Ein Sick-System mit Schnappschuss-Kamera erkennt, ober er auch wirklich beigefügt wurde. Am Fliessband macht das Sinn. 

Weiterlesen

Infrastrukturen instandhalten

 Easyfairs Maintenance zürich

 

Über 230 Aussteller werden am 28. und 29. August zur diesjährigen «Maintenance Schweiz» in Kombination mit der Technologie- und Dienstleistungs-Messe «all about  automation» in Zürich erwartet. Zahlreiche Fachvorträge versprechen Einblicke in interessante Wartungs- und Instandhaltungs-Konzepte.

Weiterlesen

Hamburg nimmt dronePORT in Betrieb

 Hamburg dronePORT 1

 

Seit kurzem ist in Hamburg der Sonderstandort für unbemannte Luftfahrt und mobile Sensorik unter dem Namen dronePORT in Betrieb. Für die Hanseaten und das Control Center der Hafen- und Logistik-Gesellschaft HHLA die erste Bodeninfrastruktur dieser Art in Europa. Auch mit dem Wasserstoff-Testfeld geht es voran.

Weiterlesen

Boxen mit Internet-Anschluss

Bito Boxen mit Internet-Anschluss 1

 

Zur von 24. bis 26. September in Nürnberg angesagten Messe FachPack geht Bito mit Kisten und Boxen in die Offensive,  die den Fussabdruck in der CO2-Bilanz reduzieren und gleichzeitig der ab 2030 geplanten EU-Verpackungsordnung entsprechen.  Serienmässig aus Recyclingmaterial, leise und gut zu handhaben.

Weiterlesen