Wagner Brandschutz Top 100

 

Mit ihren rund 800 Mitarbeitenden weltweit traten die Brandschutz-Experten der Wagner-Gruppe dieser Tage in Deutschland in der Top 100-Kategorie der grossen Mittelstandsunternehmen an – und freuen sich über die erneute Bestätigung, sich zu den innovativsten Mittelständlern zählen zu dürfen.

Mit dem Qualitätssiegel, das jährlich vergeben wird, werden herausragende Leistungen im Innovationsmanagement honoriert. Die offizielle Preisverleihung der TOP 100 von 2025 findet am 27. Juni im Rahmen eines Mittelstandssummits in Mainz statt.

Es handelt sich um die einzige unabhängige, wissenschaftlich fundierte Auszeichnung für Innovationsmanagement in Deutschland. Die Bewertung erfolgt auf Basis eines anspruchsvollen Prüfverfahrens, das vom Institut für Entrepreneurship & Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien entwickelt wurde.

 

Wagner Brandschutz Top 100CEO Steffen Springer

 

 

Im Fokus stehen mehr als 100 Kriterien in fünf Kategorien: Innovationsförderndes Top-Management, Innovationsklima, Innovative Prozesse und Organisation, Aussenorientierung/Open Innovation sowie Innovationserfolg.

«Die Anerkennung bestätigt uns in unserer Ausrichtung. Sie unterstreicht die Leistung unser Mitarbeitenden sowie den Erfolg unserer Unternehmensstrategie», erklärt Steffen Springer, Geschäftsführer der Gruppe.

Seit 1976 entwickelt und realisiert Wagner mit Hauptsitz in Langenhagen (Deutschland) und einer Niederlassung, einem zehnköpfigen Team, umfangreichem und leistungsfähigen Portfolio sowie bislang rund 100 realisierten Projekten auch in der Schweiz vertreten, ganzheitliche Brandschutzlösungen. Die Gruppe hat sich als innovativer Systemanbieter an 25 Standorten in 15 Ländern etabliert. 

 

 

Wagner Brandschutz Top 100Fotos: Wagner Group

 

 

Im Bereich Branderkennung und Brandvermeidung zählt die Unternehmensgruppe mit mehr als 700 Patenten zu den Technologieführern.

www.wagnergroup.com