Verpassen Sie keine Meldung

Zum Hauptinhalt springen

DB Schenker startet in Neunkirchen

DB Schenker Neunkirchen

Auf 76.000 m² Fläche soll am neuen Standort der grösste Landverkehrsstandort von DB Schenker in Deutschland mit 119 Toren, optimierten Transportwegen und Infrastruktur für die Elektro-Mobilität der Logistik-Hub für den Südwesten, Frankreich und weitere Länder Europas eine wichtige Rolle erfüllen. 

Weiterlesen

Wolf folgt Bauernfeind

 TGW CFO Clemens BauernfeindC.Bauernfeind

Umfassende Erfahrung gepaart mit einem exzellenten Netzwerk in der österreichischen Industrie- und Bankenlandschaft wird dem Mann attestiert, der seine neue Position als Chief Financial Officer mit 5. Mai 2025 anreten soll: Sebastian Wolf wird neuer CFO von TGW Logistics.

Weiterlesen

Nachhaltig in Hirschthal

 Jungheinrich Hirschthal

 

Mit seinen rund 340 Mitarbeitenden in Hischthal kann Jungheinrich inzwischen darauf verweisen, dass dort mittlerweile der gesamte Strom aus erneuerbaren Energien gedeckt wird, und das Firmendach vollständig mit Solarpanels ausgestattet wurde. Alle 150 Service-Fahrzeuge sollen auf Elektrobetrieb umgestellt werden.

Weiterlesen

Klettern und Fahren in Steillage

 RackBot ClimbBot SSI Schäfer

Nicht nur ein Schwarm autonomer mobiler Roboter (AMR), sondern auch noch solche, die steigen, klettern und sich im dreidimesionalen Raum bewegen können ist mit dem neuen «RackBot System Elevate» und wendigen «ClimbBots» der jüngste Hit bei SSI Schäfer.

Weiterlesen

Traditionelle Systeme am Limit

Sereact KI

Pick and Place-Roboter werden in Produktionsumgebungen mit hohem Durchsatz gern zur Automatisierung eingesetzt. Herkömmliche Systeme sind jedoch meist auf bestimmte Produktgrössen und -formen abgestimmt. KI kann dabei helfen, auch in anspruchsvollen Situationen zu agieren.

Weiterlesen

Urbane Seilbahn in Paris

Die Seine-Metropole schlägt ein neues Kapitel der innerstädtischen Mobilität auf. Nicht «sous terrain», sondern «à travers les airs» führt ein bemerkenswertes Stück Fördertechnik demnächst über 4,5 km hinweg in nur 18 Minuten von Créteil in die Gemeinden Limeil-Brévannes, Valenton und Villeneuve-Saint-Georges.

Weiterlesen

Swissmem entsetzt über US-Zölle

 Swissmem US-Zölle

 

Das ruppige Vorgehen der US-Regierung unter Donald Trump, auf Produkte der Schweizer Tech-Industrie pauschale Zölle von 31 Prozent zu erheben, trifft die Branche laut Swissmem in einer ohnehin konjunkturell angespannten Lage extrem hart. Die USA sind mit 14,9% der zweitwichtigste Absatzmarkt der Schweiz.

Weiterlesen

Auch kleine Firmen in Gefahr

 BVL Cybersicherheit

Im Vorfeld der transport logistic, die vom 2. bis 5. Juni stattfindet, haben die deutsche Bundesvereinigung Logistik BVL und die Messe München erneut ein englischsprachiges Whitepaper herausgegeben, das auf «Cybersicherheit in Supply Chains» eingeht. Ergebnis: Wer vorsorgt, wird weniger angegriffen.

Weiterlesen

Zurück in die Zukunft

 Clark Headquarter

«Mit der Rückkehr unseres Hauptsitzes in die Vereinigten Staaten ehren wir unser Erbe und bauen gleichzeitig auf die Zukunft der Flurförderzeugindustrie», sagt Clark-Präsident Chuck Moratz. Clark feiert dieser Tage die Eröffnung seines Global Headquarter in der texanischen Dallas/Fort Worth-Metropole.

Weiterlesen

Spannende Aufgabe

Kardex Samuel Lagarde S.Lagarde

 

Samuel Lagarde ist neuer Verkaufsleiter von Kardex Mlog in Frankreich. Mit der neu geschaffenen Position verstärkt der Anbieter für integrierte Materialflusssysteme und Hochregallager seinen Aktivitäten im Nachbarland.

Weiterlesen

Viastore mit offenem Standard

OPC Standard ViastoreAbb.: OPC

 

Der Stuttgarter Intralogistik-Spezialist tritt der OPC Foundation bei, deren vom deutschen Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) geprüfter Standard als Rückgrat der industriellen Kommunikation und zentraler Bestandteil von Industrie 4.0 gilt.

Weiterlesen

Virtueller Tower für den Flugbetrieb

 AERO DLR

 

Die Fernüberwachung von Flughäfen gewinnt an Bedeutung. Fluglotsen müssen nicht mehr direkt am Airport sein, sondern können sogar mehrere Flughäfen von einem zentralen «Remote Tower Center» aus überwachen. Auf der AERO in Friedrichshafen ( 9. bis 12. April) stellt das DLR einen «Virtual Tower» vor.

Weiterlesen

Fliessende Richtungswechsel

IFOY testcamp Hubtex Flux 30

 

Michael Röbig, Bereichsleiter Produktmanagement bei Hubtex, nahm sich persönlich die Zeit, um zum IFOY-Testcamp den neuen Flux 30 zu präsentieren. Die kompakte Würfelform und die 360°-Lenkung überzeugen. Das robuste Gerät ist auf dem Parcours in der Halle gut zu manövrieren und soll bis zu 23 % weniger Energie verbrauchen.

Weiterlesen

Hitverdächtige Auftragslage

SSI Schäfer paletizingRobotknechte in Aktion

Die Fertigstellung eines Meilenstein-Projekts bei der schwedischen Coop und ein Auftragseingang, der als bislang grösster der Unternehmensgruppe bezeichnet wird, sorgen derzeit für deutlichen Auftrieb bei SSI Schäfer. Die Unternehmensleitung hatte dies bereits gutgelaunt anlässlich der LogiMAT angekündigt.

Weiterlesen

Binnenschifffahrt miteinbeziehen

Eva Herzog Ständerätin Basel-StadtE.Herzog

Eva Herzog, Ständerätin des Kantons Basel-Stadt, begrüsst die Totalrevision des Gütertransportgesetzes in der Frühjahrssession. Es seien Meilensteine für die Güterschifffahrt auf dem Rhein, ein finanzielles Engagement des Bundes bei der Hafeninfrastruktur und der Einführung klimaneutraler Antriebe in der Binnenschifffahrt.

Weiterlesen

Doppelte Chefrolle bei Agilox

Agilox Chefwechsel

Bei Agilox, mit 1800 Autonomen Mobilen Robots (AMR) im Einsatz einer der Technologieführer für automatisierte Transport-Prozesse in der Lager- und Produktionslogistik, übernahmen mit Wirkung zum 1. April 2025 David Niedermaier und Dirk Erlacher gemeinsam die Rolle der Co-CEOs.

Weiterlesen

Hi-Tech-Schubmaster in Serie

IFOY 2025 Still FM-X iGoChr. Ehlers

 

Ob Still im Rahmen der Gala am 3. Juli im Phoenix des Lumières in Dortmund seinen 13. «Oscar der Intralogistik» im Rahmen des «International Forklift of the Year» (IFOY)-Award mit nach Hause nehmen darf, wird anonym entschieden Die Chancen stehen nicht schlecht – aber auch die Konkurrenz schläft nicht.

Weiterlesen

Porsche-Qualität beim IFOY


 

Das kleine Städtchen Weener in Ostfriesland kennt kaum ein Mensch. Ab und zu kommt mal ein Kreuzfahrtschiff nach seinem Stapellauf bei der Meyerwerft auf der Ems vorbei. Und beim hier beheimateten Bauteile-Zulieferer Wildeboers ein SOTO-Robot der Jungheinrich-Tochter Magazino.

Weiterlesen

Verstärkung für Eraneos

Eraneos Urs ReinhardU.Reinhard

Die international im Bereich Digitalisierung und Transformation tätige Management- und Technologie-Beratung Eraneos verstärkt ihr Führungsteam in der Schweiz mit Urs Reinhard als Managing Partner. Zuletzt war Reinhard CEO des zur Post gehörenden Gemeindesoftware-Anbieters Dialog Verwaltungs-Data.

Weiterlesen

Swiss Logistics Award 2025 im Endspurt

 SLA 2025

Ein dynamischer Micro-Hub für eine auf Level 4 automatisierte innerstädtische Citylogistik von Loxo & Planzer, ein EcoShip-Projekt für innovative Assistenzsysteme in der Schifffahrt und die «Galliker Academy World» sind für den diesjährigen Swiss Logistics Award nominiert, der am 4.Juni in Bern ins Finale geht.

Weiterlesen

Spezial-Shuttle für Brownfield-Bereiche

 Viastore Paletten-Shuttle

 

Ein neues Lösungsangebot von Paletten-Shuttles mit einer maximalen Nutzlast von 1500 kg ist bei -30 bis +50 Grad Celsius auch in Tiefkühlanwendungen einsetzbar. Das System von Viastore kann unterschiedliche Palettentypen transportieren und lässt sich flexibel auch an unregelmässige Lager-Grundrisse anpassen.

Weiterlesen

DHL forciert Cryo-Transporte

 DHL Cryo-Transporte

Rund fünf Milliarden Euro Umsatz macht DHL bislang bereits mit Logistikdienstleistungen im Life-Sciences- und Healthcare-Geschäft. Jetzt kommt CryoPDP mit 600.000 Sendungen pro Jahr im Bereich Klinische Studien, Biopharma sowie Zell- und Gentherapien hinzu.

Weiterlesen

Swisslog´s neues Hauptquartier

 Swisslog neues Headquarter

 

Spatenstich für den neuen zentralen Unternehmenssitz von Swisslog in Aarau. Im Herbst 2026 wird der renommierte Schweizer Intralogistik- und Automatisierungs-Spezialist mit rund 320 Mitarbeitenden an den neuen Standort an der Weihermattstrasse ziehen.

Weiterlesen

Weltklasse der Intralogistik

IFOY testcamp 2025Test the Best. Foto: Th. Willemsen

Im Rahmen des Testcamps und International Intralogistics and Forklift Truck of the Year (IFOY) Award wurden in Dortmund die «Best in Intralogistics»-Zertifikate 2025 vergeben. 15 Unternehmen nahmen ihre Urkunden in Dortmund aus den Händen von VDMA-Fachverbands-Chef Jan Drömer entgegen.

Weiterlesen

Konjunktur-Dämpfer

 VDMAFoto: VDMA

Die deutsche Intralogistik-Branche hatte in 2024 Auftragsrückgänge von 9 Prozent zu verkraften, verzeichnete aber laut VDMA immer noch ein Produktionsvolumen von 27,7 Mrd. Euro. Für 2025 rechnet der Fachverband mit einem Rückgang des Produktionsvolumens von 2 Prozent auf 27,2 Mrd. Euro.

Weiterlesen

KI im Kontrollturm

Dematic KI im Kontrollturm

 

Dematic demonstriert gegenwärtig im Rahmen der gross angelegten Kooperation der Kion Group mit NVIDIA ihren «AI Control Tower» mit digitalem Zwilling nach Omniverse-Technologie und dem Omniverse Blueprint auf der GTC 2025 KI-Konferenz in San José, Kalifornien.

Weiterlesen

An NVIDIA führt kein Weg vorbei

TMHE Gideon NVIDIA

Anfang 2024 beschloss Toyota MH die Zusammenarbeit mit Gideon, dem in Zagreb ansässigen Software-, Lokalisierungs und Steuerungs-Anbieter für autonome mobile Roboter (AMR). Vier Monate später schloss Gideon mit dem KI- und Grafikchip-Hersteller NVIDIA auf, um KI- und 3D-Vision für Stapler zu forcieren.

Weiterlesen

Das scharfe Schwert der «Traigo-Ritter»

 Toyota MH Jan Lorenz LogiMATCEO J.Lorenz

Auf Neudeutsch wäre der neue Traigo 48, den Toyota Material Handling gemeinsam mit der neuen Optio L-Serie auf der LogiMAT in den Mittelpunkt stellte, ein «Eye Catcher». In der Tragfähigkeits-Klasse von 1,5 bis 2,0 t so eine Art «Golf». TMHE hatte allerdings auch noch zahlreiche weitere «Hingucker» parat.

Weiterlesen

Leidenschaftlich erfolgreich

 

Als vollen Erfolg verbucht der Messeveranstalter Euroexpo die diesjährige LogiMAT in Stuttgart für sich. Erheblichen Anteil daran tragen Teilnehmende wie Swisslog, Gilgen und mit Entscheidungsträgern aus der Schweiz in wichtigen Positionen gut bestückte Vorstände wie etwa die Führungsriege von SSI Schäfer.

Weiterlesen

Die Komplexität nicht übertreiben

SSI Schäfer FastBot LogiMAT 2025

 

SSI Schäfer deckt ein weites Spektrum an Lösungen nicht nur für die Intralogistik ab. Zu breit gestreut? «Die grosse Kunst ist es», sagt CEO Peter Edelmann, «am Schluss wieder alles zusammenzuführen». Mit bahnbrechenden Ansätzen a la «FastBot» soll das gelingen.

Weiterlesen

Mehrfachnutzen aus der Zelle

 Wagner LogiMAT 2025

 

Auf starkes Interesse stiess neben der neuen OxyReduct F-Line mit integrierter Eigen-Energieerzeugung per Brennstoffzelle auf der LogiMAT das Portfolio der Brandschutz-Experten von Wagner für Kompaktlager, wie sie bereits seit einiger Zeit für AutoStore oder Jungheinrichs PowerCube zur Verfügung stehen.

Weiterlesen