Verpassen Sie keine Meldung

Zum Hauptinhalt springen

Stapler im Fernsteuer-Modus

Der Fachkräftemangel verschärft sich von Jahr zu Jahr. Mit dem Stapler-Fernsteuer-Cockpit des Start-ups «enabl», das keineswegs zufällig an das englische «enable» («befähigen») erinnert und zum Finale beim IFOY-Award nominiert ist, lassen sich mehrere Fahrzeuge gleichzeitig per Monitor aus der Ferne bedienen.

Weiterlesen

«Zweimal die Allianz-Arena»

Etwas weniger imposant, nicht von Herzog & de Meuron und ohne Stadionbeleuchtung. Doch die zweite Galaxus-Halle im südbadischen Neuenburg am Rhein ist mit mehr als 60.000 Quadratmetern doppelt gross wie die Münchner Allianz Arena. Für den Betrieb des Logistikzentrums sucht Galaxus 1000 neue Mitarbeitende. 

Weiterlesen

IFOY: Der Countdown läuft

Noch ein Geisterjäger? LiDAR (Light detection and ranging) wird bislang eher zur Erstellung hochpräziser Landkarten verwendet. Das für den IFOY-Award in die Vorauswahl gekommene «QbProtect» des Start-ups «Blickfeld» erlaubt die präzise Absicherung von Lagerflächen, Verladerampen, Einfahrtstoren und Zäunen.

Weiterlesen

Die «Grössten, Schönsten und Besten»

Irgendwie sind natürlich alle «die Grössten, die Schönsten und die Besten». Die internationale Fachmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management, die «transport logistic» in München, bilanzierte diesmal 2722 Aussteller und 77.000 Besucher aus über 130 Ländern. Auch mal wieder ein Branchenrekord.

Weiterlesen

Am Anfang stand der «Weber-Heber»

 Kardex Weber Kommissionierung Nachher 310

 

Vor 86 Jahren begann es mit einer hydraulischen Hebewinde für Lasten bis 10 t. Heute fertigt Weber-Hydraulik an fünf Standorten hochwertige Zylinder, Aggregate, Steuerblöcke, Ventile und ein umfangreiches Werkstattprogramm. Kardex modernisierte das Pufferlager für die Produktionsversorgung.

Weiterlesen

IFOY: Geisterstunde an der Rampe

 IFOY testresults Aluco1 punktwolke 310STRIX-Punktewolke

Der Countdown zum Internationalen Forklift and Intralogistics of the Year (IFOY)-Award (Preisverleihung am 3. Juli) läuft. Resultate an der Testwoche in Dortmund ergaben beispielsweise auch für die Nominierung eines KI-gestützten Systems aus Frachtvermessung und automatisierter Disposition namens aluco STRIX interessante Bewertungen.

Weiterlesen

Nicht alles 1:1 im Rechner

Linde K Matic alle 310

«Werden ausschliesslich Vollpaletten ein- und ausgelagert, gibt es für Kunden keinen Grund mehr, ein manuelles Fahrzeug anzuschaffen». Pascal Kuster, Sales Trainer Automated Guided Vehicles bei Linde MH, zeigt sich von dem automatisierten Kombi-Schmalgangstapler Linde K-MATIC k voll überzeugt. Aber nicht alle Prozesse mit manuellen Fahrzeugen machen 1:1 auch vollautomatisiert Sinn.

Weiterlesen

«KI» – mal ganz anders betrachtet

 SLA 2025 EXD Precht3 310R.D.Precht

Richard David Precht leitete seine Keynote zum Excellence Day von GS1 Schweiz in aller Bescheidenheit ein. «Es gibt wohl kaum jemanden», so der Philosoph und Buchautor, «der (rein technisch) so wenig Ahnung von `KI´ hat, wie der Redner (Precht), der hier in der nächsten halben Stunde zu Ihnen spricht».

Weiterlesen

«EcoShip» gewinnt Logistikpreis

SLA 2025 final kursaal schaal grimm 310N.Schaal, J.Grimm

 

Der Programm-Manager des Projekts «EcoShip», Nikolas Schaal, konnte es noch gar nicht ganz fassen, als ihm TV-Moderatorin Mona Vetsch im Kursaal in Bern zum Abschluss des Excellence Day von GS1 den begehrten «Swiss Logistics Award» überreichte. Die autonome Schifffahrt rückt in greifbare Nähe.

Weiterlesen

Langfristiger Nutzen - oder «nur Bürokratie»?

SVKTL GV 2025 Jahresbericht1 NEU 310

 

Ein Jahr mit zahlreichen Aktivitäten und wichtigen Diskussionen zu KI, gezieltem Strom-Einkauf und Energieeffizienz in den Kühlhäusern bilanzierte SVTL-Präsident Marco Manzetti an der 79. Hauptversammlung des Schweizerischen Verbands für Temperaturgeführte Logistik in Meisterschwanden. Im Fokus: Künftige ESG-Berichtspflichten.

Weiterlesen

Linde eröffnet «Inspiration Center»

 linde inspiration dietlikon scan 310«Streetview» im Lager

 

Linde Material Handling CH hat am schweizerischen Hauptsitz in Dietlikon jetzt ein eigenes «Inspiration Center», in dem alles «live» präsentiert wird, was mit Automatisierung von Flurförderzeugen im und am Hochregallager, Flottenmanagement, Effizienzoptimierung und neuen Sicherheitslösungen zu tun hat.

Weiterlesen

Wagner expandiert in Kanada

 Wagner FM approval3 310

Mit der Berufung von Kai Beckhaus zum neuen CEO der Wagner Fire Safety Canada Ltd. mit Sitz in Burlington (Ontario, Kanada) bauen die Brandschutz-Experten der Wagner Group auf einen Spezialisten, der bereits seit knapp zwei Jahren bei der US-Tochter im Grossraum Chicago Regie führt.

Weiterlesen

Excellence Day mit Award-Night

GS1 Excellence Day 2025 titel3 310

 

Der krönende Abschluss des Excellence Day von GS1 Schweiz mit prominenten Referenten wie Richard David Precht und Tobias Müller (Wissenssendung «Einstein» des SRF) als Moderator ist am 4. Juni im Kursaal in Bern wieder die Preisverleihung des Swiss Logistics Award.

Weiterlesen

Thomas Müller übernimmt

Gilgen CEO DL 310Th.Müller

 

Gilgen Logistics stärkt das Deutschlandgeschäft mit Thomas Müller als neuem Geschäftsführer in Dortmund. Der Intralogistik-Anbieter ist bereits seit mehreren Jahren mit zwei Standorten, einem Entwicklungszentrum für Regalbediengeräte in Stuttgart, und dem Kundendienst in Dortmund vertreten.

Weiterlesen

Einblicke in Giebelstadt

 SSI Kundenevent1 310

 

Innovative Technologien, Live-Produktvorführungen und das Netzwerken mit Experten und Branchenkennern standen im Fokus der Kundenveranstaltung «SSI Insight», zu der die Intralogistik-Experten am 20. und 22. Mai ihre Türen in Giebelstadt öffneten. Rund 150 internationale Kunden nahmen an beiden Tagen teil.

Weiterlesen

20-köpfiges Team in Bangkok

Südostasien ist eine der wirtschaftlich dynamischsten Gegenden der Welt. Mit der Eröffnung einer neuen Landesgesellschaft in Thailand ist Gebrüder Weiss nun in neun Ländern Ost- und Südostasiens sowie Ozeanien aktiv. Das regionale Netzwerk umfasst inzwischen 35 Standorte mit rund 800 Mitarbeitenden.

Weiterlesen

Dem Ernstfall vorbeugen

Wagner FeuerTrutz 310Der Titanus Rack Sens

 

In Nürnberg gibt es eine Fachmesse für vorbeugenden Brandschutz, die auf den einprägsamen Namen «FeuerTrutz» hört. Für Wagner liegt dort vom 25. bis 26. Juni der Fokus auf Lager und Logistik, zunehmend auf der IT und Telekommunikations-Branche und hier insbesondere auf dem Schutz von Rechenzentren.

Weiterlesen

N-Serie jetzt auch als «Elektro»

 Yale Serie N elektro 310

 

In 2022 wurden die Stapler der Serie N mit Verbrennungsmotor eingeführt. Nun folgen die Modelle als Elektrostapler. Beide Varianten verfügen über zahlreiche identische Merkmale. Mit noch ein wenig mehr «Power» unter der Haube, zusätzlichen Ausstattungs-Optionen und Tragfähigkeiten bis zu 3,5 t.

Weiterlesen

Mehr Flexibilität für die Schiene

Fraunhofer FlexRail4 inova 310

 

Das Fraunhofer-IML und die Wecon aus Ascheberg haben gemeinsam ein Projekt «FlexRailUnit» ins Leben gerufen. Ziel ist die Entwicklung einer flexiblen Ladeeinheit für hochverfügbare Standard-Container-Tragwagen um die hohen Nutzlasten klassischer Bahnwagen mit modularen Lastenträgern zu kombinieren.

Weiterlesen

SSI Schäfer am Mississippi

SSI Schaefer liebherr group image bauma 310

SSI Schäfer übernimmt für Liebherr die Einrichtung eines neuen Logistikzentrums in Tupelo (Mississippi) mit Lagerhaltung, Distribution, Vormontage, Zoll- und Exportabwicklung für die Bereiche Erdbewegung, Krane, Betontechnik und Komponenten. Im Zentrum der Anlage: ein siebengassiges HRL mit 39.700 Stellplätzen.

Weiterlesen

In der Realität angekommen

 gilgen fantasy1 310

 

Schon ein Weilchen – genauer gesagt: zwei Jahre – ist es her, dass ein 1:4-Nachbau des James-Webb-Telescops in Kooperation mit dem Swiss Space Museum zu Ausstellungszwecken bei Gilgen Logistics entstand. Von 29. bis 31. Mai wird es nun wieder bei der Comic-Messe «Fantasy» in Basel zu sehen sein.

Weiterlesen

Interaktiv auf Logistik-Exkursion

 Dachser transportlogistic2025 310

 

Besucher der Messe transport logistic (2. bis 5. Juni in München) können in diesem Jahr an einer interaktiven Augmented Reality (AR)-Station Standorte das voll automatisierte Hochregallager in Memmingen oder ein Umschlaglager des Logistik-Dienstleisters mit dem Digitalen Zwilling @ILO virtuell erkunden.

Weiterlesen

Mehr Sicherheit beim Beladen

 Combilift Load Xtender Image 310Load-Extender

Combilift ist von 26. bis 30. Mai mal wieder auf dem Kontinent präsent: Der irische Hersteller hat auf der Ligna 2025 in Hannover den neuen Combi-FSE 8000, einen leistungsstarken elektrischen Vierrad-Seitenstapler mit 8 t Tragkraft, und den Load Extender im Gepäck.

Weiterlesen

Treibhausgas-Emissionen reduziert

interroll weinhart4 310

 

Interessante Zahlen legt Interroll in seinem Nachhaltigkeitsbericht für 2024 vor. Demnach wurden in der Produktion mit 2393 Beschäftigten 33,7 GWh Strom (davon 53 % aus erneuerbaren Energien) verbraucht. Bei einem Umsatz von 527 Mio. Franken entstanden rund 403.000 t an CO2-Äquivalenten. Fakten und Hintergründe werden auf 68 Seiten ausführlich erläutert.

Weiterlesen

ILS mit neuer Vizepräsidentin

ILS GV 2025 310Foto: ILS

 

Der Verband Intralogistik Schweiz (ILS) führte Mitte Mai in Anwesenheit von 82 Mitgliedern und Gästen seine diesjährige Generalversammlung in Langenthal durch - und meldet einen markanten Zuwachs von 20 neuen Mitgliedern. Zur neuen Vizepräsidentin wurde Lea Lauffer gewählt.

Weiterlesen

AKL-Whitepaper von Kardex

kardex white Paper1 310Abb.: Kardex

 

Das richtige Augenmass bei der Automatisierung von Kleinteilelagern mit moderaten Durchsätzen beleuchtet Kardex in einem neuen Whitepaper, das anhand von zwölf Parametern und konkreten Beispielen Kosteneinsparungen, Qualitätssteigerungen und das Beschleunigen von Abläufen bewertet.

Weiterlesen

Am Rheinknie scheiden sich die Geister

Bahn25 Basel grafik Astra 310Grafik: Astra

 

Einen Tiefbahnhof unter dem Schienen-Drehkreuz Basel allenfalls ab dem Jahr 2080, den Rheintunnel für den Strassenverkehr auf der A2 mit rund 9,7 km «unter»dem Rheinknie aber als unverzichtbar markierte Bundesrat Albert Rösti anlässlich des Bahnkongress25 in Basel, wie auch an der GV der HKBB dieser Tage.

Weiterlesen

SEV im Clinch mit SBB Cargo

Grundlegend neu ausrichten will die SBB ihren Güterverkehr. Die Gewerkschaft des Verkehrspersonals SEV fordert unterdessen von SBB Cargo, auf einen angekündigten Personalabbau zu verzichten. Bis Ende Jahr sollen weitere 72 Stellen entfallen. Insgesamt soll bis 2030 von 2120 Stellen ein Fünftel der Belegschaft abgebaut werden.

Weiterlesen

Referenzprojekt in eigener Sache

 Linde Showcase Kahl halle 310

 

90 Mio. Euro hat die Kion-Gruppe mit Dematic und Linde MH in ein zu 85 % automatisiertes Ersatzteillager in Kahl am Main gesteckt, das mit 70.000 Ersatzteil-Artikeln für 200 Stapler-Baureihen und als Drehkreuz für bis zu 2,8 Mio. Bestellpositionen pro Jahr zugleich ein Vorzeigeprojekt in eigener Sache ist.

Weiterlesen

Aus einfachen Verhältnissen

Spuhler USA tecTalk1 spuhler 310P.Spuhler

 

Peter Spuhler (Stadlerrail) steht als erfolgreicher Tech-Industrie-Unternehmer im Rampenlicht der Schweizer Öffentlichkeit.   Dass er bereits in den USA produziert, kommt ihm heute zugute. Dennoch kritisiert er Donald Trump im «TecTalk» von Swissmem mit Michael Perricone.

Weiterlesen

Migros Westschweiz bündelt Logistik

migros buendeltlogistik 310

 

Die Migros-Genossenschaften Genf, Neuenburg-Freiburg, Waadt und Wallis führen ab Juli  ihre Lieferketten in einer gemeinsamen Logistik zusammen. Prozesse sollen vereinfacht, die Effizienz gesteigert und regionale Stärken besser genutzt werden. Ecublens wird zum Zentrum, Genf und Martigny werden dezentrale Hubs für die Region.

Weiterlesen