Verpassen Sie keine Meldung

Zum Hauptinhalt springen

WWW.LOGISTICSINNOVATION.ORG

Das Online-Magazin für die Schweiz, die EU und den Rest der Welt


14. Oktober 2025

Hyster erweitert sein Angebot an Warnsystemen und Assistenzsystemen um ein ausgefeiltes Kamerasystem  zur Fussgängererkennung. Sie ergänzt das Fahrerassistenz-System «Hyster Reaction». Die Kamera erfasst Fussgänger in einer Entfernung von bis zu fünf Metern präzise durch ein 110-Grad-Sichtfeld.

14. Oktober 2025

Robot-Anbieter Safelog setzt bei einem Projekt mit acht mobilen Geräten in der Kunststoff verarbeitenden Industrie darauf, dass jedes Fahrzeug seine eigene Recheneinheit hat. Damit können sie als Agenten im Schwarm kommunizieren und untereinander Informationen austauschen.

13. Oktober 2025

Automatisierungs-Spezialist SSI Schäfer begrüsste im Technologiezentrum in Giebelstadt bei Würzburg zu  einem eigenen Tag der Intralogistik über 20 Consultants und Supply Chain-Experten aus der D-A-CH-Region zu exklusiven Präsentationen und Live-Demos des RackBot Systems und der FastBots Solution.

13. Oktober 2025

Zehn Prozent Wachstum in schwächelndem Wirtschaftsumfeld sind in Zeiten wie diesen eine reife Leistung. Die Brandschutz- und -Vermeidungs-Spezialisten der Wagner-Gruppe melden trotz steigender Lohn-, Rohstoff- und Transportkosten eine konsolidierte Gesamtleistung von 152 Mio. EUR in 2024/25.

13. Oktober 2025

Bünting, mit über 12.500 Mitarbeitenden ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in Norddeutschland, hat dieser Tage den Bau eines hochmodernen Frischelagers in Angriff genommen. In Zusammenarbeit mit Swisslog werden bis 2027 auf einer Fläche von 6500 Quadratmetern maximale Lagerdichte, Förder- und Kältetechnik vereint.

09. Oktober 2025

Das Unternehmen Bluepath Robotics aus Istanbul, ein internes Innovationsprojekt bei der Ford-Tochter Otosan, das Ende 2023 ausgegründet wurde, entwickelt und produziert autonome mobile Roboter für vielfältige intralogistische Anwendungen. Jetzt ermöglicht Wiferion die induktive Energieversorgung der AMRs.

09. Oktober 2025

Aus rund 450 Mio. kg Milch von 2200 Landwirten der Region erzeugt die niederösterreichische Molkerei NÖM eine breite Palette von Milchprodukten, Joghurt, Butter und Quark. Jetzt soll Kardex Mlog ein vollautomatisches Versandlager mit umfassender Fördertechnik für 26.000 Palettenstellplätze realisieren.

08. Oktober 2025

Die Brandschutz-Spezialisten der Wagner-Gruppe sind mit dem «GIT Sicherheits-Award 2026» für ihre «OxyReduct F-Line» ausgezeichnet worden. Das System erweitert das OxyReduct-Verfahren um die H2-basierte Brennstoffzellentechnologie, die gleichzeitig die emissionsfreie Energieversorgung sichert.

07. Oktober 2025

Der auf Pharma- und Healthcare spezialisierte Logistikdienstleister Movianto richtet sich ab diesem Monat mit einem neuen Kühllager in Wiesloch-Walldorf ein. Eine  Photovoltaik-Anlage produziert dort mit rund 3100 Mwh / Jahr mehr Strom, als am Standort an elektrischer Energie verbraucht wird.

07. Oktober 2025

Trotz aller politischen Wirren, die gegenwärtig die Welt erschüttern, geht – ähnlich wie bei der ISS - die Arbeit am Fusionsreaktor ITER, an dem zahllose Nationen beteiligt sind, weiter. Dieser Tage wurde per Schwertransport ein weiteres der jeweils 15 m hohen Segmente für die künftige Plasmakammer angeliefert. 



Temperaturgeführt am Autobahnkreuz


WAGNER Schweiz AG





Temperaturgeführt am Autobahnkreuz

07. Oktober 2025

Der auf Pharma- und Healthcare spezialisierte Logistikdienstleister Movianto richtet sich ab diesem Monat mit einem neuen Kühllager in Wiesloch-Walldorf ein. Eine  Photovoltaik-Anlage produziert dort mit rund 3100 Mwh / Jahr mehr Strom, als am Standort an elektrischer Energie verbraucht wird.

 

„Damit wird sich unsere Lagerkapazität im Kühlbereich verdoppeln und erstmals werden wir auch in Deutschland Tiefkühllogistik anbieten“,sagt Dennis Spamer, Geschäftsführer von Movianto für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Ein langjähriger Mietvertrag mit dem belgischen Familienunternehmen VGP sei unterschrieben und das Gebäude stehe bereits. „In diesem Monat können wir mit dem Innenausbau beginnen und planen, die Anlage in zwei Schritten im zweiten und dritten Quartal 2026 in Betrieb zu nehmen.“

Langjähriger Mietvertrag

Der neue Standort wird von dem europaweit tätigen Eigentümer, Entwickler und Verwalter von Logistik- und Leichtindustrieimmobilien VGP entwickelt. Er liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Walldorf, an dem sich A5 und A6 kreuzen. Movianto mietet in dem Gewerbegebiet in Nachbarschaft der Zentrale des Softwarekonzerns SAP 30.000 Quadratmeter Lager- und 1500 Quadratmeter Bürofläche. VGP konzipierte das Gebäude speziell für die Anforderungen des Logistikdienstleisters.

Movianto Neuenegg CH 310b Movianto-Standort im schweizerischen Neuenegg

Das komplette Lager ist temperaturgeführt und in verschiedene Temperaturzonen aufgeteilt. „Wir werden zu Beginn Platz für 30.000 Palettenstellplätze im Ambient-Bereich haben, also bei 15 bis 25 Grad, im zweiten Schritt rund 10.000 Plätze im Kühlbereich bei 2 bis 8 Grad sowie 1200 im Tiefkühlbereich bei minus 20 Grad“, erläutert Spamer. „Bei Bedarf bieten wir aber auch die Tiefkühllagerung bei minus 40 Grad sowie die Ultratiefkühlung bis zu minus 80 Grad an.“

Zwei-Schicht-Betrieb

Movianto plant einen Zwei-Schichtbetrieb und die Beschäftigung von bis zu 180 Mitarbeitern. „Weil die Anlage barrierefrei ist, können wir hier beispielsweise auch Mitarbeiter beschäftigen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind.“

Um die EU-Vorgaben der Good Distribution Practice (GDP) für Arzneimittel zu erfüllen, werden alle Prozesse vom Wareneingang, über Ein- und Auslagerung, Kommissionierung und Versand GDP-zertifiziert. Sobald Movianto am Standort auch Herstelleraufgaben übernimmt, ist ausserdem eine entsprechende GMP-Lizenz (Good Manufacturing Practice) vorgesehen. Um einen möglichst hohen Sicherheitsstandard zu gewährleisten, strebt Movianto zudem eine TAPA-C-Zertifizierung für den Standort an. Die von Versendern gegründete Transport Asset Protection Association (TAPA) ist eine weltweite Vereinigung, die sich dem Schutz sensibler Güter widmet, höchste Sicherheitsvorgaben definiert hat und ihre Einhaltung mit speziellen Zertifizierungen prüft.

movianto Walldorf Neuenegg CH2 Fotos: Movianto

Neben einer Wärmepumpenheizung, die auch zur Kühlung genutzt werden kann, ermöglichen LED-Beleuchtung, Regenwasserversickerung und die leistungsstarke Photovoltaik-Anlage einen wirtschaftlichen und umweltfreundlichen Betrieb.

Entlang der Logistikkette solcher Produkte bietet Movianto als Outsourcing-Partner unter anderem Lagerlogistik und Transport (auch temperaturgeführt), aber auch Komplettlösungen wie Order to Cash oder Einkaufs- und Beschaffungsdienstleistungen. Movianto arbeitet europaweit, beschäftigt mehr als 3700 Mitarbeitende und verfügt über mehr als 600.000 temperaturgeführte Palettenstellplätze in seinem Netzwerk aus 23 eigenen Logistikzentren in zwölf Ländern.

www.movianto.com