Verpassen Sie keine Meldung

Zum Hauptinhalt springen

WWW.LOGISTICSINNOVATION.ORG

Das Online-Magazin für die Schweiz, die EU und den Rest der Welt


02. Oktober 2025

Die Temperaturgeführte Logistik steht vor einer Energiewende: batterieelektrische Trucks, Wasserstoff-Fahrzeuge mit grosser Reichweite und Cryo-Kühlung mit Stickstoff verändern die Branche. «Stoff» genug für den SVTL, um bei Galliker in Altishofen künftige Verfahren und Alternativen zu diskutieren.

02. Oktober 2025

Während russische Drohnen längst deutsche Stützpunkte und kritische Infrastrukturen als potentielle Ziele für ihre «asymmetrische Kriegführung» vermessen, nimmt jetzt am DLR ein Projekt CUSTODIAN (Counter-UAS Technologies for Detection, Interception and Neutralization) langsam Fahrt auf. 

01. Oktober 2025

 Der Schweizerische Nutzfahrzeugverband und GS1 Switzerland verbündeln ihre Initiativen «Lean & Green» und «We go green!». ASTAG wie auch GS1 berufen sich dabei auf Nachhaltigkeit als Dreiklang von Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt.

01. Oktober 2025

 Bei einem «Automation Day» von Agilox gab es Einblicke in den Stand und die künftige Ausrichtung des Robotikanbieters, abgerundet durch Workflows, die - echten Praxisabläufen nachempfunden - gemeinsam mit einem Fanuc-Roboterarm und einem Palomaten die Interoperabilität mit den AMRs demonstrierten.

30. September 2025

Viastore richtet ein Lager für Krane, Schrägaufzüge und Zahnstangentechnik mit Platz für 7500 Paletten und 14.000 Behälter für Böcker in Werne ein.  Der Auftraggeber entwickelte seinerzeit den ersten Autokran in Aluminium-Leichtbauweise und brachte 1997 den ersten Alu-Anhängerkran auf den Markt. 

30. September 2025

TGW Logistics wird rund 13 km südwestlich von Amsterdam ein Shuttle-System mit 150.000 Stellplätzen und doppeltiefer Lagerung für den Healthcare-Anbieter Bausch + Lomb einrichten. 300 Roboter sollen bis zu 8700 Behälter pro Stunde ein- und auslagern.

29. September 2025

Der Supermarkt-Konzern Axfood hat mit Witron eine  Absichtserklärung über den Einsatz der Automatisierungs-Technologie des Unternehmens und mit der Gemeinde Kungsbacka über den Bau eines Logistikzentrums im schwedischen Frillesås unterzeichnet. Inbetriebnahme und Hochlauf sind für 2030 geplant. 

28. September 2025

1021 junge Nachwuchstalente kämpften dieser Tage in 92 Kategorien der Swiss Skills 2025 in den Hallen der Bernexpo um die Berufsmeisterschaften. 120.000 Besucher kamen. Darunter auch die Logistiker und Logisterinnen der Swiss Logistics by ASFL SVBL, die ihren «Job» in einer eigenen Arena präsentierten.

27. September 2025


Wenig Spielraum blieb dem Anbieter von OP-Bedarf, Pflastern und Diagnosegeräten IVF Hartmann in Neuhausen zwischen den tosenden Schnellen des grössten Wasserfalls Europas und dem Schweizer SIG-Areal für sein neues Logistikzentrum. Gemeinsam mit Dematic entstand eine geradezu sensationelle Lösung.

26. September 2025

Die Show-Beleuchtung mit Lichteffekten ist sozusagen «optional». Ansonsten bieten die neuen elektrischen Gabelstapler der A-Serie, die Hyster jetzt für Anwendungen im Innen- und Aussenbereich und Lasten bis zu  3,5 t ins Rennen schickt, hohe Leistung und schonen die Umwelt.



Testkongress erweitert


WAGNER Schweiz AG





Testkongress erweitert

12. Februar 2025

 Test Camp Intralogistics 2025

Ein erweitertes Kongressprogramm verspricht das Test Camp Intralogistics, das im Vorfeld der IFOY-Durchläufe mit mehr als 40 internationalen Referentinnen und Referenten aus Europa, China und den USA am 26. und 27. März in Dortmund stattfinden wird.

Das Test Camp Intralogistics ist der Test-Event mit begleitendem Kongress für Innovationen in der Logistik und Intralogistik. Teilnehmende haben die Möglichkeit, Stapler probezufahren, «live» mit Exoskeletten zu arbeiten, alle Arten von Lagertechnik selbst zu bedienen, sowie mit fahrerlosen Transportfahrzeugen und Logistikrobotern zu interagieren und Software auszuprobieren. Entscheider aus Industrie, Handel und Dienstleistung mit konkretem Innovations- und Investitionsinteresse haben damit die Möglichkeit, die ausgestellten Exponate selbst zu testen und sich über massgebliche Trends zu informieren.

 

Test Camp Intralogistics 2025

 

Am ersten Tag der Logistics & Robotics Conference diskutieren auf der Main Stage Teilnehmende und Besucher über Themen wie Künstliche Intelligenz, Automatisierung, Start-ups, Transport-Digitalisierung und Lagertechnikgeräte. Der zweite Tag widmet sich vor allem dem Thema Robotik und industrieller Bildverarbeitung. Über Best-Practice-Beispiele berichten Vertreter von Unternehmen wie BMW, Ikea und Ludwig Meister.

Zum Abschluss können zwei Besuchergruppen bei einer Exkursion zur ehemaligen Westfalenhütte Dortmund das Logistikzentrum DTM2 des E-Commerce-Riesen Amazon in Augenschein nehmen. Bereits am 26. März wird eine Gruppe durch die Forschungshalle des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik geleitet.

 

Innovationen selbst testen

 

«Was den Event auszeichnet, ist nicht nur der Wissenstransfer über Hightech in der Logistik und das intensive Networking, sondern auch das Testen von rund Innovationen», kündigt Testcamp-Management-Chef Thilo Jörgl an. Besucher können sich auf mehr als 10.000 Quadratmetern Hallenfläche selbst Stapler fahren, Roboter testen und neue IT-Tools ausprobieren. Im Sondertestbereich «Warehouse meets Transportation» zählen auf rund 1000 Quadratmetern unter anderem Blickfeld, Cargoclix, CHEP, enabl, Fraunhofer IML, Krone, Timocom oder Ravas Europe zu den Austellern.

 

Test Camp Intralogistics 2025Fotos: impact

 

Viele Gäste reisen an, weil sie selbst die Nominees des weltweit ausgelobten International Intralogistics und Forklift Truck (IFOY)-Award sehen und testen wollen. Die Geräte und Lösungen durchlaufen bereits am 25. März ihr dreistufiges Audit in der Halle. Jan Drömer, Vorstandsvorsitzender des VDMA-Fachverbands Fördertechnik und Intralogistik, übergibt denjenigen Herstellern die «Best in Intralogistics»-Zertifikate, die mit ihren Produkten das Audit erfolgreich absolviert haben. Insgesamt stehen dieses Jahr 21 Nominierte von 15 Produzenten im Finale.

 

www.testcamp-intralogistics.com